Präventive Konservierung
MENIA RESTAURATION & ERBE
Präventive Konservierung wird jeden Tag mehr geschätzt, da sie eine systematische Arbeitsmethode darstellt, die darauf abzielt, den Verfall zu minimieren oder zu verhindern, indem sie die Risiken für den Verfall überwacht und kontrolliert, die das kulturelle Gut betreffen oder betreffen können.
Kulturgüter sind den klimatischen Schwankungen und verschiedenen Risikofaktoren ausgesetzt, die in der natürlichen Umgebung auftreten, in der sie sich befinden. Ihre Stabilität hängt weitgehend von der Kontrolle dieser Faktoren und Risiken ab.
Unsere Arbeit konzentriert sich darauf, diese Degradationsfaktoren und die Alterungsprozesse zu lokalisieren, denen die Werke unterliegen, durch eine gründliche Untersuchung des Werks und seiner Umgebung, Bewertung, Analyse und Messung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder durch eine jährliche Überwachung mithilfe von Geräten, die dauerhaft an der Arbeit angebracht sind für ein Jahr. Diese Messungen liefern uns ausreichende Daten, um die Degradationsrisiken zu bewerten, die das Kulturerbe betreffen, und eine Prognose darüber zu erstellen, welche Risiken wir kontrollieren müssen, ohne direkt in das Gut einzugreifen, sondern in seiner unmittelbaren Umgebung.
Unsere Vorschläge konzentrieren sich auf:
- Projekte zur Präventiven Konservierung.
- Jährliche Überwachung des vorherigen Projekts.